1. Männer: Auswärts einen Punkt gewonnen – Grünheider SV I erreicht in der Oberliga Brandenburg ein 26:26 (12:13) bei der HSG RSV Teltow/Ruhlsdorf und bleibt Zweiter in der Elfer-Staffel – Erstes Remis der Saison – Abschluss der Hinrunde am Samstag in der Löcknitzhalle gegen den HSV Bernauer Bären

Grünheide/Stahnsdorf (RH). Nie geführt und doch einen Punkt geholt: Die Handballer des Grünheider SV I haben am vorigen Samstag, 11. Januar 2025, in der Schluss-Phase noch ein Unentschieden erkämpft. Das Team um Chefcoach Tilo Leibrich, der in Abwesenheit von Co-Trainerin Isabell Reiner diesmal GSV-II-Co-Trainer Marco Bialkowski an seiner Seite hatte, trennte sich im ersten Spiel des neuen Jahres mit 26:26 (12:13) von Gastgeber HSG RSV Teltow/Ruhlsdorf. Es war zugleich das erste Remis der Grünheider dieser Saison in der Oberliga Brandenburg. Die Männer von der Löcknitz bleiben damit Zweiter in der Elfer-Staffel und haben mit 15:3 Punkte jetzt einen Zähler Rückstand auf Tabellen-Führer HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst, der am selben Tag 29:25 beim SV Jahn Bad Freiwalde gewann. Erfolgreichste Grünheider Werfer in Stahnsdorf waren Florian Folger mit acht Treffern (davon fünf Siebenmeter) und Niclas Thurow mit sechs Toren.

Auswärtspunkt kurz vor Schluss gesichert

Die Gäste von der Löcknitz haben sich von Beginn an schwer getan, lagen nach knapp sechs Minuten schon 0:3 hinten und erzielten in der ersten 16 Minuten nur drei Treffer – da stand es 3:7 aus ihrer Sicht. Und einen solchen Vier-Tore-Rückstand gab es einige Male bis weit in die zweite Halbzeit hinein – zuletzt beim 22:26 (50.). Aber wie schon in der gesamten Partie einige Male zuvor kämpften sich die Grünheider wieder heran und schafften zwischen der 53. und 57. Minute noch den Ausgleich – übrigens der erste im Spiel – durch Tore von Oliver Heine, Florian Folger, Erik Klaus und Roman Nickel. „In den letzten drei Minuten hatten wir sogar noch die Chance auf den Sieg genauso wie die Gastgeber“, erklärt Tilo Leibrich. „So haben wir wie schon einige Male in dieser Saison noch glücklich gepunktet. Uns fehlt es weiterhin noch an der Konstanz.“

Samstag Heimspiel zum Abschluss der Hinrunde

„Wir müssen den Schalter wieder in den Angriffsmodus umlegen, wie wir uns das schon nach dem letzten Punktspiel 2024 vor vier Wochen in Bad Freienwalde und dem 20:35-Test gegen den Regionalligisten BFC Preussen am vorigen Donnerstag vorgenommen hatten“, sagt Tilo Leibrich vor dem ersten Heimspiel des neuen Jahres und zugleich Abschluss der Oberliga-Hinrunde am Samstag, 18. Januar 2025. Zu Gast in der Löcknitzhalle ist ab 18.30 Uhr der Tabellen-Zehnte HSV Bernauer Bären (3:15 Punkte). „Wir werden unseren Kontrahenten auf keinen Fall unterschätzen und wollen zwei Punkte in Grünheide behalten“, betont der GSV-Chefcoach.

Der Grünheider SV I spielte in der Sporthalle der Heinrich-Zille-Grundschule in Stahnsdorf mit: Meik Rockel, Pascal Böhlke – Niclas Thurow 6, Oliver Heine 2, Matthias Hinz, Enrico Schleede, Florian Folger 8/5, Erik Klaus 2, Danny Fankhänel 1, William Kreuziger 2, Andy Strube, Roman Nickel 4, Oussama Boussama 1, Oliver-Mathis Buck

Schiedsrichter: Kai Argewalt, Steffen Kaußmann – Siebenmeter: HSG 4/3, GSV 5/5 – 2-min-Strafen: HSG 4, GSV 3

Archiv-Foto: © Roland Hanke