2. Männer: Erstes Remis – Grünheider SV II trennt sich im Heimspiel der Verbandsliga Nord Brandenburg vom Tabellen-Zweiten SV Berolina Lychen 34:34 (17:17) und ist Dritter der Zwölfer-Staffel – Nächstes Punktspiel am Samstag beim SV Blau-Weiß Wusterwitz

Grünheide (RH). Nach bisher neun Siegen und drei Niederlagen gab es für die Männer des Grünheider SV II in der Handball-Verbandsliga Nord Brandenburg eine Premiere – das erste Unentschieden. Das Team um Chefcoach René Lowack, Co-Trainer Marco Bialkowski, der selbst mitspielte und drei Siebenmeter verwandelte, sowie Torwart-Trainer und Betreuer Björn Röbke trennte sich am vorigen Samstag, 15. Februar 2025, vor rund 80 Zuschauern in der Löcknitzhalle mit 34:34 (17:17) vom Tabellen-Zweiten SV Berolina Lychen. Die Männer von der Löcknitz sind derzeit Dritter der Zwölfer-Staffel mit 19:7 Punkten und haben weiter zwei Zähler Rückstand auf die Lychener. Erfolgreichste Grünheider Werfer waren Karl Bergner mit sieben Toren und Sebastian Voye mit sechs Treffern, darunter ein Siebenmeter.

Spannung pur bis zum Schluss

In der torreichen Begegnung mit zwei ausgeglichenen Halbzeiten erwischten die Gastgeber den besseren Start. Die Grünheider führten nach sechseinhalb Minuten mit 6:1. Doch die Lychener kamen in der Folge wieder auf ein Tor heran – 5:6 (11.) aus ihrer Sicht. Nach zwei Toren der Gastgeber und drei Treffern der Gäste stand es beim 8:8 (14.) das erste Mal in diesem Spiel unentschieden. Danach blieb es bis zur Pause (17:17) eng. Dies setzte sich auch in der zweiten Halbzeit fort, wobei jetzt der SV Berolina mehrmals mit zwei Toren vorn lag, zunächst zuletzt beim 22:24 (40.) aus GSV-Sicht. Nach dem zwischenzeitlichen 25:24 für die Gastgeber drehten die Gäste den Spieß wieder um, führten in der 52. Minute zuletzt mit drei Treffern (31:28). Doch der GSV II kämpfte sich wieder heran, glich erst zum 32:32 (57.) aus und danach noch zweimal zum 33:33 und zum Endstand von 34:34 – eine Minute und sechs Sekunden vor Schluss. Spannung pur also! Die folgende Überzahl nach einer 2-Minuten-Strafe für die Gäste konnten die Grünheider allerdings nicht mehr zum Sieg nutzen.

René Lowack: „Gut gekämpft“

„Endlich haben wir gegen Lychen mal was Zählbares erreicht und waren nicht nur Punkte-Lieferant“, sagt René Lowack, dessen Team das Hinspiel am 21. September 2024 noch deutlich mit 24:33 verloren hatte. „Am Ende war es der gute Kampfgeist des Teams, der uns den Punktgewinn ermöglichte – und das diesmal ohne Unterstützung aus unserer ersten Männer-Mannschaft. Insgesamt eine gute Vorstellung, auch wenn wir selbst in der Abwehr-Arbeit manchmal etwas zu weich waren.“ Weiter geht’s für die Männer des Grünheider SV II am Sonnabend, 22. Februar 2025, ab 15.30 Uhr beim SV Blau-Weiß Wusterwitz, derzeit Tabellen-Achter mit 10:14 Punkten, in der Sporthalle Wusterwitz (Ernst-Thälmann-Straße 58 in 14789 Wusterwitz). Das Hinspiel am 28. September 2024 hatten die Grünheider mit 33:25 gewonnen.

Der Grünheider SV II spielte in der Löcknitzhalle mit: Nils Bullwinkel, Dominik Rehme, Paul Oswald – Sebastian Voye 6/1, Oliver-Gustav Beck 1, Thomas Fitzke, Marcel Max 1, Paul Philip Bache 4, Henning Fritz 1, Dennis Sutterer 4, Johannes Baehr 4, Marco Bialkowski 3/3, Maxim Makowski 3, Karl Bergner 7

Schiedsrichter: Stephan Blume, Mario Nawin – Siebenmeter: GSV 5/4, SVM 1/1 – 2-min-Strafen: GSV 7, SVM 6

Fotos und Video: © Roland Hanke