D-Jugend männlich: Mit Derby-Sieg an die Spitze – Grünheider Löcknitz-Boys gewinnen in der Kreisoberliga Heimspiele gegen den bisherigen Tabellenführer MTV 1860 Altlandsberg und die HSV Müncheberg/Buckow – Jetzt folgt Kreispokal-Endspiel am 15. März in der Löcknitzhalle gegen die Altlandsberger

Von Roland Hanke und Susan Herrmann

Grünheide (RH, sh). Revanche geglückt: Die männliche Jugend D des Grünheider SV hat in der Kreisoberliga des Spielbezirks D Brandenburg die Tabellen-Spitze in der Achter-Staffel übernommen. Das Team um Trainer Marko Grubauer gewann beim Dreier-Heimturnier in der Löcknitzhalle als Zweiter gegen den bisherigen Tabellen-Führer MTV 1860 Altlandsberg mit 22:12 (10:5) und verdrängte damit den Ortsnachbarn aus Märkisch-Oderland auf den zweiten Platz. Das Hinspiel hatten die Grünheider am 1. Dezember 2024 noch mit 20:26 verloren. Zudem besiegten die Löcknitz-Boys die HSV Müncheberg/Buckow mit 37:7 (21:3) und führen nun mit 16:4 Zählern vor den Altlandsberger (15:5 Punkte), die gegen Müncheberg/Buckow mit 27:12 (14:4) gewannen.

Hochkonzentriert im Spitzenspiel

Die letzten Wochen standen bei den Löcknitz-Boys ganz im Zeichen der mentalen und körperlichen Vorbereitung auf das Spiel gegen die Altlandsberger. Die Niederlage aus dem Hinspiel war noch präsent in den Köpfen der Jungs. Der Wille war umso stärker, nun im Heim-Derby eine passende Antwort zu geben. Die Grünheider traten zwar mit einem krankheitsbedingt etwas ausgedünnten Kader an, holten sich dafür aber wieder tatkräftige Unterstützung aus der eigenen E-Jugend auf die Bank. Die Gastgeber waren auf den Punkt da und bauten hochkonzentriert Druck auf. Sie waren diesmal auch sehr stark in der Abwehr, was die Gäste aus Altlandsberg verunsicherte und teilweise verzweifeln ließ. Fünf Tore Pausen-Vorsprung brachten den Grünheidern großen Jubel der Zuschauer auf den Tribünen der Löcknitzhalle ein. Mit solch einer Stärke und solch einem Selbstbewusstsein der Jungs hatte kaum jemand gerechnet. Der Grünheider Torhüter glänzte mit schönen Paraden.

Tempospiel und schnelles Umschalten

Die zweite Halbzeit startete ebenso stark, und so fielen weiter fast im Minutentakt die Tore für die Grünheider Jungs. Das Tempospiel und das schnelle Umschalten beim Kontern sprach einfach für den GSV. So stand am Ende ein deutliches 22:12 – die Löcknitz-Boys holten sich den wirklich stark erkämpften Sieg. Die Freude war natürlich riesengroß. „Ich bin sehr zufrieden und ganz stolz auf meine Mannschaft“, sagt Marko Grubauer, der die Jungs super auf die Partie eingestellt hat. Nach kurzer Verschnaufpause ging es dann gleich weiter in das nächste Rückrundenspiel gegen die HSV Müncheberg/Buckow. Nach dem 43:6 in der Hinrunde (14.12.2024) gab es diesmal ein 37:7 für die Grünheider. GSV-Trainer Marko Grubauer setzte in dieser Partie die E-Jugend-Spieler mit ein. Sie konnten einige Erfolgserlebnisse erzielen und Erfahrungen sammeln.

Kreispokal-Endspiel am 15. März

Jetzt bereiten sich die Löcknitz-Boys auf einen Saison-Höhepunkt vor: Sie wollen sich am 15.März 2025, ab 11.00 Uhr, in der Löcknitzhalle im Kreispokal-Endspiel gegen den MTV 1860 Altlandsberg den Pott holen. Da wird es wieder eine volle Halle geben, denn die Partie gehört zum großen Pokal-Wochenende des Grünheider SV. Der Verein ist Gastgeber für das Final Four der Frauen im HVB-Verbandspokal, in das neben der D-Jugend auch das Kreispokal-Finale der Männer (ebenfalls gegen den MTV) und der Senioren eingebettet sind.

Fotos und Video: © Susan Herrmann