Senioren: Weiter weiße Weste – Ü-40-Männer des Grünheider SV gewinnen Heimspiel in der Kreisoberliga des Spielbezirks D mit 30:22 (15:11) gegen die HSV Müncheberg/Buckow – Kreispokal-Endspiel ist nächstes Pflichtspiel am 16. März in der Löcknitzhalle
Von Roland Hanke und Stefan Lichtblau
Grünheide (RH, stl). Fünftes Punktspiel – fünfter Sieg: Die Ü-40-Männer des Grünheider SV behalten in der Kreisoberliga des Spielbezirks D Brandenburgs weiter ihre weiße Weste. Der amtierende Meister setzte sich am vorigen Sonntag, 16. Februar 2025, in der heimischen Löcknitzhalle mit 30:22 (15:11) gegen die HSV Müncheberg/Buckow durch. Das Team um die Mannschaftsverantwortlichen Thomas Fritz, Olaf Frank, Rüdiger Vogel und Stefan Lichtblau führt nun die Fünfer-Staffel mit 10:0 Punkten an vor dem Neuenhagener HC, HSV Frankfurt (Oder), die beide 6:2 Zähler zu Buche stehen haben, der HSV Müncheberg/Buckow (2:10) und dem SV Jahn Bad Freienwalde (0:10). Bester Werfer der GSV-Oldies war Ivo Büschenfeldt mit elf Toren, darunter drei verwandelte Siebenmeter.
Schwache Chancenverwertung
Die Grünheider sind personell gut aufgestellt in die Heimpartie gegangen und führten nach knapp drei Minuten mit 2:0. Das Spiel war anschließend geprägt von einer schwachen Chancenverwertung der Gastgeber. „Besonders unsere Youngster, die wir liebevoll die Auszubildenden nennen, vergaben einige freie Würfe“, sagt Stefan Lichtblau. Somit konnte der Vorsprung zur Halbzeit lediglich auf vier Tore ausgebaut werden. Nach der Pause war weiter die Chancenverwertung ein großes Problem, freie Würfe und Siebenmeter wurden nicht genutzt. So kam Müncheberg/Buckow wieder bis auf zwei Tore heran beim 18:20 (43.) aus Sicht der Gäste. „Danach stellten wir die Deckung um, was dann unserer Mannschaft mehr Sicherheit in der Abwehr gab“, erklärt Stefan Lichtblau. Durch schnelle Tore zogen die GSV-Oldies bis auf 29:20 (55.) davon. Nur der 30. Treffer wollte einfach nicht fallen, erst die sechste Chance wurde genutzt – Alexander Krenz traf zum 30:21 knapp eine Minute vor Ende, danach sorgte noch Maik Beifuß für Ergebniskosmetik bei den Gästen.

Nächster Auftritt Pokalfinale am 16. März
Jetzt fiebern die GSV-Senioren dem Kreispokal-Finale entgegen, das ihr nächstes Pflichtspiel ist. Das soll am 16. März 2025 in der heimischen Löcknitzhalle steigen. Der Gegner wird im noch ausstehenden Halbfinale zwischen dem SV Jahn Bad Freienwalde und der HSV Müncheberg/Buckow am 8. März ermittelt. Der Beginn des Pokal-Endspiels steht allerdings noch nicht fest, da am 15./16. März auch das Final Four der Frauen im HVB-Verbandspokal in der Löcknitzhalle über die Bühne geht. Nächstes Kreisoberliga-Punktspiel ist für die Ü-40-Männer des Grünheider SV am 22. März 2025, ab 16.00 Uhr, beim HSV Frankfurt (Oder).
Die Senioren des Grünheider SV spielten in der Löcknitzhalle mit: Ray Winkler, Ronny Müller – Ralf-Peter Fitzke, Martin Kratzenstein 4/1, Frank Bösel 3, René Busching, Alexander Gehrmann, Olaf Große 3, Klaus-Peter Schulz, Jens Blechschmidt, Marcel Janowski 5, Heinz Engel 2, Alexander Krenz 2, Ivo Büschenfeldt 11/3 – Mannschaftverantwortliche: Thomas Fritz, Olaf Frank, Rüdiger Vogel, Stefan Lichtblau
Schiedsrichter: Matthias Neumann, Uwe Wallner – Siebenmeter: GSV 7/4, HSV 6/5 – 2-min-Strafen: GSV 5, HSV 5
Foto: © Kathrin Kreuziger