Senioren: Immer noch weiße Weste – Ü-40-Männer des Grünheider SV gewinnen Heimspiel in der Kreisoberliga des Spielbezirks D mit 27:16 (16:4) gegen den Neuenhagener HC – Noch zwei Nachholpartien – Hans-Jürgen Ansorge erhält Glückwünsche zum 70. – Lutz Wohlfeil und Klaus-Peter Schulz aus dem aktiven Kader verabschiedet
Von Roland Hanke und Stefan Lichtblau
Grünheide (RH, stl). Sechstes Punktspiel – sechster Sieg: Die Ü-40-Männer des Grünheider SV behalten in der Kreisoberliga des Spielbezirks D Brandenburgs weiter ihre weiße Weste. Der amtierende Meister setzte sich am vorigen Sonntag, 6. April 2025, in der heimischen Löcknitzhalle mit 27:16 (16:4) gegen den Neuenhagener HC durch. Das Team um die Mannschaftsverantwortlichen Olaf Frank, Thomas Fritz, Rüdiger Vogel und Stefan Lichtblau führt nun die Fünfer-Staffel mit 12:0 Punkten an. Zweiter ist der HSV Frankfurt (Oder) mit derzeit 10:2 Zähler. Auf Rang drei liegt der Neuenhagener HC (8:6 Punkte) vor der HSV Müncheberg/Buckow (4:10) und dem SV Jahn Bad Freienwalde (0:16). Bester GSV-Werfer war Ivo Büschenfeldt mit neun Toren, darunter zwei verwandelte Siebenmeter.

70. Geburtstag und zwei Verabschiedungen
Eigentlich sollte die Partie gegen den Neuenhagener HC das letzte Heimspiel der Saison 2024/2025 sein, war sie aber nicht, da es im Mai noch zwei Nachholspiele gegen den HSV Frankfurt (Oder) gibt. Gegen die Neuenhagener konnten die GSV-Oldies auf eine fast komplette Mannschaft zurückgreifen. Vor dem Spiel wurde Hans-Jürgen Ansorge noch nachträglich zu seinem 70. Geburtstag gratuliert. Damit ist er zur Zeit der älteste aktive Spieler bei den Senioren. Außerdem wurden Lutz Wohlfeil und Klaus-Peter Schulz aus dem aktiven Kader der Grünheider Ü40 verabschiedet.

Souveräne erste Halbzeit
Wie immer begannen die Grünheider Senioren ihr Spiel sehr nervös. So fiel gegen den Neuenhagener HC erst in der dritten Minute der erste Tor und knapp drei Minuten später das 2:0. Die Gastgeber spielten in der ersten Halbzeit souverän und bauten schnell die Führung aus. „Auch dank einer sehr starken Totwartleitung von Ray Winkler haben wir zur Pause mit 16:4 geführt“, erklärt Stefan Lichtblau. In der zweiten Halbzeit wurde munter durchgewechselt und „die ein oder andere Torchance leichtfertig vergeben“. Am Ende stand für die Hausherren aber ein klares 27:16. Das Hinspiel am 7. Dezember 2024 hatten die Grünheider beim 28:24 nicht so deutlich für sich gestaltet.

Meisterschaft entscheidet sich im Mai
Die Entscheidung in der Senioren-Meisterschaft der Kreisoberliga des Spielbezirks D Brandenburg ist auf den Monat Mai vertagt. Da gibt es die zwei Nachholspiele des Grünheider SV gegen den HSV Frankfurt (Oder). Zunächst geht es für die Grünheider Oldies am 8. Mai 2025 (ein Donnerstag) ab 19.00 Uhr in Oderstadt zur Sache (Sporthalle 9. Grundschule, Sabinusstraße 2 in 15232 Frankfurt/Oder). Dort könnte die Ü40 des GSV, die Mitte März 2025 Pokalsieger wurde, mit einem Sieg das Double perfekt machen. Die nächste Chance darauf würde sich dann gegen den gleichen Gegner am 14. Mai bieten, wenn die Grünheider ab 18.30 Uhr in der heimischen Löcknitzhalle die Frankfurter zu Gast haben.
Die Senioren des Grünheider SV spielten in der Löcknitzhalle mit: Ray Winkler – Ralf-Peter Fitzke, Jörg Petschat, Frank Bösel 2, Olaf Große 6, Hans-Jürgen Ansorge 1, Edgar Schleede, Jens Blechschmidt, Matthias Anders 4, Marcel Janowski 3, Heinz Engel 2, Alexander Krenz, Ivo Büschenfeldt 9/2 – Mannschaftverantwortliche: Olaf Frank, Thomas Fritz, Rüdiger Vogel, Stefan Lichtblau
Schiedsrichter: Christian Bethge, Uwe Wallner – Siebenmeter: GSV 3/2, NHC keine – 2-min-Strafen: GSV 3, NHC 3
Team-Foto: © Michel Nowak
Fotos: © Lisa Warschau
