D-Jugend weiblich: Nichts zu holen in Frankfurt/Oder

Mit zwei Niederlagen ist die weibliche D-Jugend vom Dreier-Turnier aus der Oderstadt zurückgekehrt. Dabei standen die Vorzeichen von Beginn an schlecht, konnten die Trainer Stephan Wulf und Marcel Janowski am Samstagvormittag (07.12.2024) schließlich nur auf 8 Spielerinnen zurückgreifen.

Nervös und mit reichlich technischen Fehlern begann das erste Spiel gegen die Mannschaft des SSV Rot-Weiß Friedland. Das erste Tor fiel erst in der 3. Spielminute und bis zur 10. Spielminute verlief die Partie ausgeglichen (3:3). Mit einem 3-Tore-Lauf konnten sich die Friedländerinnen in den folgenden Minuten leicht absetzen und behielten diesen Torabstand auch bis zur Halbzeitpause bei (Halbzeit-Stand 7:4). Auch in Halbzeit 2 taten sich beide Mannschaften schwer. Zu viele Fehlpässe und technische Fehler ließen keinen richtigen Spielfluss aufkommen. Die GSV-Mädels mühten sich weiter und schafften es in der 49. Spielminute sich bis auf ein Tor heranzukämpfen (9:8).

Am Ende konnten die Grünheiderinnen auf ein ausgeglichenes Torverhältnis (6:6) in Hälfte 2 blicken, aber leider war es genau der 3-Tore-Lauf der Gegnerinnen aus Halbzeit 1, der das Spiel entschied. Mit 13:10 gewann das Friedländer Team dieses Spiel – auch wenn die Punkte am Ende nach Grünheide gingen, da die Friedländerinnen außerhalb der Wertung in dieser Liga antreten.

Ein noch härterer Brocken erwartete die Löcknitz-Girls im 2. Spiel gegen den Frankfurter HC – den bislang ungeschlagenen Tabellenführer. Und auch wenn die Grünheiderinnen es schafften, zweimal in Führung zu gehen (0:1, 1. Min & 1:2, 3.Min), blieben das die einzigen Erfolgserlebnisse in der ersten Hälfte. Die FHC-Mädchen blieben ihrer Favoritenrolle gerecht und dominierten klar die ersten 20 Spielminuten (Halbzeitstand 10:2). Ebenfalls in Halbzeit 2 ließen die Frankfurterinnen nichts anbrennen und bauten ihre Führung weiter aus. Dennoch ein großes Lob an das Grünheider Team das weiter kämpfte und ein paar sehenswerte Torerfolge erzielen konnte, wobei sich fast alle Spielerinnen in die Torschützenliste eintrugen. Das Spiel endete 23:10 für die Mannschaft des FHC.

Nun wird Kraft gesammelt um mit viel neuer Energie und hoffentlich auch wieder der einen oder anderen Rückkehrerin in die nächsten Punktspiele am kommenden Samstag (14.12.2024) in Neuenhagen zu starten.