1. Männer, 2. Männer: Auswärts mit Sieg und Niederlage – Grünheider SV gewinnt in Oberliga 34:32 (19:18) beim SV 63 Brandenburg-West – Duell der Zweiten in der Verbandsliga geht mit 33:32 an die Gastgeber – Beide Teams von der Löcknitz mit Heimspiel-Einsatz am 22. März gegen HC Neuruppin und Lausitzer HC Cottbus II

Grünheide/Brandenburg (RH). Punkte gewonnen und verloren: Die Handball-Männer des Grünheider SV sind mit Sieg und Niederlage vom Auswärts-Einsatz am vergangenen Samstag, 8. März 2025, beim SV 63 Brandenburg-West zurückgekehrt. Während im Duell der zweiten Mannschaften in der Verbandsliga Nord die Gastgeber knapp mit 33:32 (18:15) die Oberhand behielten, gab es in der Oberliga Brandenburg ein 34:32 (19:18) für die Gäste von der Löcknitz um Chefcoach Tilo Leibrich und Co-Trainerin Isabell Reiner. Insgesamt also eine knappe Geschichte. Der GSV I bleibt damit Zweiter in der Elfer-Staffel der Oberliga vor den Brandenburgern, während der GSV II um Chefcoach René Lowack und Co-Trainer Marco Bialkowski sowie Torwart-Trainer und Betreuer Björn Röbke in der Verbandsliga Nord Vierter in der Zwölfer-Staffel ist.

Erste steigert sich in zweiter Halbzeit

Bereits nach knapp 13 Minuten musste Tilo Leibrich eine Auszeit nehmen, denn da lag der GSV I mit 5:9 hinten. Die Gäste kämpften sich wieder her und führten zur Pause mit 19:18. Danach blieb es ein enges Spiel, wobei die Grünheider nach dem 20:21 (38.) aus ihrer Sicht nicht mehr in Rückstand gerieten. „Allerdings haben wir es uns nach dem 28:25 rund elf Minuten vor Schluss selbst schwer gemacht und die Gastgeber wieder auf ein Tor herankommen lassen. Danach haben wir es besser gemacht und das schwere Spiele ohne Harz an den Händen nach einer guten Mannschaftsleistung für uns entschieden“, sagt Tilo Leibrich. Aus dem Team habe Florian Heine mit einem starken Spiel noch etwas herausgeragt, nach dessen Tor zum 34:32 vier Sekunden vor Ende Jubel auf und neben dem Feld ausbrach. „Das haben die Jungs in der zweiten Hälfte gut gemacht“, erklärt Uwe Manohr, Chef des Fördervereins Grünheider Handball, und war sich mit den 20 mitgereisten GSV-Fans einig.

Tilo Leibrich: „Jetzt kommen sechs Endspiele“

Jetzt erst recht – so lautet das Motto des Grünheider SV im letzten Drittel der aktuellen Oberliga-Saison. Der Abstand zu Spitzenreiter HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst (24:6) beträgt vier Pluspunkte (GSV 20:8). Gründe dafür sind auch Entscheidungen am „grünen Tisch“. So wurden vom Handball-Verband Brandenburg (HVB) die von den Grünheidern gewonnenen Spiele beim SV Jahn Bad Freienwalde und gegen den HSV Bernauer Bären als verloren gewertet wegen des Einsatzes eines unberechtigten Spielers. „Das ist ärgerlich, aber wir prüfen noch Rechtsmittel dagegen“, sagt Tilo Leibrich. Einen Punkt dazu gab es, weil das Remis beim HC Bad Liebenwerda ebenfalls wegen des Einsatzes eines unberechtigten Spielers beim Gastgeber als Sieg für den GSV gewertet wurde. Auch wenn aus eigener Kraft der Staffelsieg kaum noch zu schaffen sein dürfte, hat der Chefcoach die Ansage an sein Team: „Jetzt kommen sechs Endspiele, die wir gewinnen müssen.“

Auch enges Spiel der Zweiten

Schon vor der Oberliga-Partie hatte sich der GSV II mit dem SV 63 Brandenburg-West II ebenfalls ein enges Match geliefert. Obwohl die Grünheider in der ersten Halbzeit teilweise mit vier Treffern hinten lagen und zu Beginn der zweiten Hälfte mit drei Toren, gingen sie beim 24:23 (42.) aus ihrer Sicht in Führung und hatten diese auch noch beim 31:30 (57.). Eineinhalb Minuten vor Ende stand es 32:32, ehe vier Sekunden vor Schluss den Gastgebern noch der Siegtreffer gelang.

Der Grünheider SV I spielte in der Sporthalle der JVA in Brandenburg mit: Pascal Böhlke, Meik Rockel – Niclas Thurow 7, Matthias Hinz, Florian Heine 4, Enrico Schleede, Florian Folger 11/8, Danny Fankhänel 5, William Kreuziger, Andy Strube, Oussama Boussama 5, Oliver-Mathis Buck 1, Marco Leupert 1, Tom Griebsch

Schiedsrichter: Robert Heise, Martin Schiller – Siebenmeter: SVB 2/2, GSV 8/8 – 2-min-Strafen: SVB 4, GSV 4

Der Grünheider SV II spielte in der Sporthalle der JVA in Brandenburg mit: Dominik Rehme, Paul Oswald, Björn Röbke – Sebastian Voye 6, Oliver-Gustav Beck 2, Paul Bergholtz 2/1, Johannes Kühn 4, Paul Philip Bache 2, Henning Fritz 2, Johannes Baehr 2, Marco Bialkowski 4/3, Maxim Makowski 2, Karl Bergner 6

Schiedsrichter: Robert Heise, Martin Schiller – Siebenmeter: SVB II 2/2, GSV II 7/4 – 2-min-Strafen: SVB II 7, GSV II 5

Foto GSV I: © Sophia Peters

Archiv-Foto GSV II: © Roland Hanke