1. Männer: Deutlicher Heimsieg – Grünheider SV I bezwingt in der Oberliga Brandenburg den SV Jahn Bad Freienwalde mit 32:25 (18:11) – Weiter Zweiter in der Elfer-Staffel – Nächstes Punktspiel am 3. Mai beim Dritten Oranienburger HC II
Grünheide (RH). Ein überzeugender Heim-Auftritt: Die Handballer des Grünheider SV I haben in der Oberliga Brandenburg den vierten Sieg in Folge eingefahren. Das Team um Chefcoach Tilo Leibrich und Co-Trainerin Isabell Reiner gewann am vergangenen Samstag, 5. April 2025, vor rund 150 Zuschauern in der Löcknitzhalle deutlich mit 32:25 (18:11) gegen den SV Jahn Bad Freienwalde und bleibt mit nun 26:8 Punkten Zweiter in der Elfer-Staffel weiterhin mit zwei Zählern Rückstand auf Tabellenführer HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst. Das Hinspiel bei den Kurstädtern am 14. Dezember 2024 hatte der GSV knapp mit 25:23 gewonnen, wurde die Punkte am „grünen Tisch“ aber wieder los. Bester Grünheider Werfer in der Löcknitzhalle war Florian Folger mit 13 Toren, der dabei fünf Siebenmeter verwandelte und ab Mitte der zweiten Halbzeit mit einem Kopfverband wegen einer Platzwunde spielte.
Tilo Leibrich: „Klar das Konzept befolgt“
Die Grünheider zeigten von Beginn an, wer Herr in der Löcknitzhalle ist und ließen nach dem Sieben-Tore-Vorsprung zur Pause auch in der zweiten Hälfte nichts anbrennen, in der sie einige Male sogar mit zehn oder elf Treffern vorn lagen. Mitte der zweiten Halbzeit gab es einige Schreckminuten, als Florian Folger einen Ellenbogen eines Gästespielers an die Stirn bekam, behandelt werden musste, anschließend die Partie mit einem Kopfverband zu Ende spielte und somit weiter zum Erfolg des GSV beitrug. „Insgesamt war das ein verdienter Heimsieg für uns. Die Jungs waren von Beginn an zu hundert Prozent da“, sagt Tilo Leibrich. „Sie haben klar das Konzept befolgt und unsere Linie nicht verlassen. Wir sind aus einer aggressiven Abwehr gut in unser Tempospiel gekommen. Am Ende hätten wir noch vier, fünf Tore höher gewinnen können.“ Ein Extra-Lob vom GSV-Coach bekamen Torwart Pascal Böhlke, „der in der ersten Halbzeit eine überragende Leistung“ zeigte, und Niclas Thurow, der stark spielte und fünf Tore warf – „hundert Prozent im Angriff“.

Am 3. Mai Spitzenspiel in Oranienburg
Jetzt gibt es für den Grünheider SV knapp einen Monat Punktspiel-Pause in der Oberliga Brandenburg. Erst am 3. Mai 2025, ab 15.00 Uhr, geht es mit dem Spitzenspiel beim Tabellendritten Oranienburger HC II in der MBS Arena/Turm-Erlebniscity (André-Pican-Straße 42 in 16515 Oranienburg) weiter. Das Hinspiel hatten die Grünheider am 7. Dezember 2024 deutlich mit 31:21 gewonnen. „Bis dahin werden wir weiter trainieren und uns auf diesen Fight vorbereiten, der sicherlich richtig heiß wird“, sagt Tilo Leibrich. Danach gibt es noch das Heimspiel gegen die HSG RSV Teltow/Ruhlsdorf (10. Mai) und die Auswärtspartie beim HSV Bernau Bären (17. Mai, beide ab 18.30 Uhr). „Das Ziel ist klar: Wir wollen im Mai keinen Punkt mehr abgeben“, betont der GSV-Chefcoach.
Der Grünheider SV I spielte in der Löcknitzhalle mit: Pascal Böhlke, Meik Rockel – Niclas Thurow 5, Oliver Heine 1, Matthias Hinz 1, Enrico Schleede, Florian Folger 13/5, Erik Klaus, Danny Fankhänel, William Kreuziger, Andy Strube 1, Roman Nickel 3, Oliver-Mathis Buck 1, Tom Griebsch 7
Schiedsrichter: Felix Elliger, Sebastian Kittel – Siebenmeter: GSV 7/5, SVJ 6/3 – 2-min-Strafen: GSV 5 (1 Disqualifikation), SVJ 6 (1 Disqualifikation)
Fotos und Videos: © Roland Hanke


























